- Einweisung in den Besitz
- Einweisung in den Besitz
vesting order
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Homosexualität in den Streitkräften der Vereinigten Staaten — Streitkräfte der Vereinigten Staaten United States Armed Forces Führung … Deutsch Wikipedia
Enteignung — (expropriation; expropriation; espropriazione). Inhalt: I. Begriff; Allgemeines; Gesetzliche Bestimmungen. II. Gegenstand der E. III. Entschädigung der Eigentümer und Nebenberechtigten. IV. Rückerwerbsrecht. V. Benützung fremden Grundes für… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Venditĭo bonōrum — Venditĭo bonōrum, der nach Römischem Privatrecht im Falle der Insolvenz zur Befriedigung der Gläubiger eintretende Verkauf der Güter eines Gemeinschuldners. In den Zwölf Tafeln war für den Fall, wenn ein römischer Bürger mehre Gläubiger hatte,… … Pierer's Universal-Lexikon
Gewere — (Were; giwerî, giwerida, v. althochd. werjan, got. vasjan, bekleiden, einkleiden, entspricht dem lat. vestitura, investitura), in der germanischen Rechtssprache ursprünglich Einweisung in den Besitz eines Grundstückes, dann der Besitz einer Sache … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gewere — Gewere, zentraler Begriff des germanischen und mittelalterlichen Sachenrechts, der quellenmäßig als »gewere« oder »giwerida« (lateinisch vestitura oder investitura) auftritt und die tatsächliche oder symbolische Einweisung in den Besitz einer… … Universal-Lexikon
Schossen — Was geschosst wird, bleibt fest. – Graf, 94, 173. Bezieht sich auf eine Form beim Uebergange von Erb und Grundeigenthum in andern Besitz. Das flensburger Stadtrecht (Art. 106) sagt: »Waz schotet werd, schall vaste blieven.« Die Einweisung in den… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Baulandumlegung — Eine Umlegung ist ein gesetzlich geregeltes förmliches Grundflächentauschverfahren das im Baugesetzbuch geregelt wird. Bei einer Umlegung sollen Grundstücke geschaffen werden, die nach Lage, Form und Größe für eine bauliche oder sonstige Nutzung… … Deutsch Wikipedia
Umlegung — Eine Umlegung (auch Baulandumlegung genannt) ist ein gesetzlich geregeltes förmliches Grundstücksflächentauschverfahren (Bodenordnungsverfahren), das im Baugesetzbuch ( §§ 45 ff. BauGBVorlage:§§/Wartung/juris seite) geregelt ist. Bei einer… … Deutsch Wikipedia
Investitur — (mittelalterlich lat. Wort von vestire = bekleiden), Einkleidung, gesetzmäßige Einweisung in den Besitz einer beweglichen Sache, dann Belehnung, besonders aber die Belehnung mit Ring und Stab, womit vor Gregor VII. weltliche Herren Bischöfe und… … Herders Conversations-Lexikon
Immission — (lat.), soviel wie Einsetzung, Hineinsendung, daher nach früherm Rechte die gerichtliche Einweisung in den Besitz von unbeweglichen Gütern (vgl. auch Missio in possessionem). Sodann versteht man unter I. auch die Zuführung von Gasen, Dämpfen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gewere — (von wern, wehren, vestire, defendere), im altdeutschen Recht zuerst Einweisung in den Besitz eines Grundstückes (vestitura als Folge der Salung, Auflassung), dann thatsächl. Herrschaft über ein Grundstück, zuweilen auch das Grundstück selbst,… … Herders Conversations-Lexikon